Morgen Kinder, wird’s was geben.
Hab‘ ich Euch gestern versprochen.
Ehrensache, dass ich mich daran halte.
Allerdings ist’s heut‘ wirklich was für Kinder.
Oder aber auch was für das Kind im Manne.
Das kommt ja zu so hohen Tagen wie Weihnachten gerne zum Vorschein.
Herrlich finde ich das. Der Ernst regiert schließlich an viel zu vielen Tagen.
Den Auftakt zu der kleinen Reihe „Ratz-Fatz-Ideen für den Adventskalender“
hat gestern das Taschentücher-Täschlein – kurz TaTüTa – gemacht.
Heut‘ geht’s weiter, und zwar mit dem
Fußball to go – dem Ball für die Hosentasche!
Haben wir fast immer dabei. Ist unsere Universal-Waffe.
Geht immer. Begeistert im Nu. Und ist auch recht schnell genäht.
Es handelt sich schlichtweg um eine Luftballon-Hülle.
Genäht aus sechs Streifen Stoff. Zwei Verschluss-Teilchen. Fertig.
Das kriegt ihr bis Sonntag hin, wetten?
Wer’s erfunden hat? Das rauszufinden ist nahezu unmöglich.
Ich hab‘ mich an dieser Anleitung orientiert –> klickst Du hier!
Wie man den Ball am besten zusammen näht, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen.
Die einen nähen erst alle Seitenteile aneinander, dann die Verschlusskappen.
Andere meinen, das sei zu umständlich, und nähen erst die Seitenteile an die Verschlusskappen.
Ich glaube: Das muss jeder ausprobieren, und dann selbst entscheiden.
So funktioniert das Ganze: In der Hülle steckt ein Luftballon. Den pustet ihr auf.
Und schon habt ihr einen fluffig-leichten Spielball. Der fegt auch nicht gleich
die Orchideen vom Fensterbrett. Oder Omas Setzkasten von der Wand.
Selbst, wenn Eure kleinen Fußballstars schon ordentlich Wumms in den Waden haben.
Noch ein kleiner Tipp: Knotet den Ballon nicht zusammen, sondern zwirbelt das Ende nur.
Das hält genauso gut, und hat einen klaren Vorteil: Ballon aufpusten, Luft rauslassen, und
Spielzeug in die Hosentasche stecken. Und woanders einfach wieder auspacken.
Dort geht dann der Spaß von vorne los.
Auch für dieses Projekt könnt ihr wieder beherzt in die Restekiste greifen.
Ganz uneigennützig natürlich: Damit rechtzeitig vor Weihnachten genug Platz im Stoffregal ist!
Und wenn ich mir so die Fotos anschaue, ein bisschen weihnachtlich sehen die Bälle ja auch aus.
Zumindest sind sie weihnachtskugelrund.
Lasst die Nähmaschinchen rattern. Und freut Euch über Strahle-Augen beim Auspacken.
Egal, ob vom Dreikäsehoch. Oder vom Papa, der gleich mit strahlt.
Übrigens: Nächstes Jahr ist Fußball-WM. Das Training dafür kann nie früh genug beginnen.
Und morgen gibt’s die letzte Ratz-Fatz-Idee für den Adventskalender-Endspurt!
Ich freu mich also, wenn ihr wieder vorbei schaut!
Wir sehen uns?
Eure
katja
Deine beiden Hüllen sind ja richtig toll geworden! Die beiden Motiv-Stoffe gefallen mit suuupergut und du hast sie so schön kombiniert!
Luftballonhülle für den Adventskalender ist eine klasse Idee! Und das mit der Erwachsenentauglichkeit kann ich nur bestätigen 😉
Danke für's Verlinken!
Liebe Grüße,
Martina